Veranstaltungsort: folgt
Workshopbeschreibung:
Aufgrund der schwierigen Bedingungen für Niederwild in Deutschland bietet sich zur Überprüfung zuchtrelevanter, retrievertypischer Eigenschaften die Durchführung von Mock-Trials an. Ziel eines Mock-Trials ist es mithilfe von Dummys möglichst jagdnahe Field-Trial-Situationen nach britischem Vorbild zu simulieren. Field-Trials sind Prüfungen, die abgehalten werden, um die Arbeit von Jagdhunden anlässlich einer praktischen Jagd mit natürlichem Wild beurteilen zu können. Ebenso wie bei einem Field-Trial sollen auch bei einem Mock-Trial diejenigen Hunde herausgestellt werden, welche die Richter am Prüfungstag aufgrund ihrer Qualitäten überzeugen.
Im Mock-Trial Workshop werden wir einen solchen Prüfungsablauf simulieren, den Ablauf erläutern und auf die Schwerpunkte bei einer solchen Prüfung eingehen. Der Workshop eignet sich für all diejenigen Hundeführer:innen, die gerne in einem kontrollierten Umfeld in diese Art von Prüfung hineinschnuppern wollen.
- Grundlagen und Aufbau eines Mock-Trials
- Tipps für das Handling unter Wettkampfbedingungen
- Umgang mit Ablenkungen
- Arbeiten aus der Line
-
Teams, welche Grundkenntnissen im Einweisen haben
-
Der Hund sollte die Arbeit aus der Line kennen und aushalten können
-
Sozialverträglichkeit
Anmeldung:
Ausschließlich über die DRC-Veranstaltungsverwaltung -> hier
Kostenpunkt 45 € pro Hund. Maximale Teilnehmerzahl 6 Gespanne. Dauer ca. von 9-14 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Michèle Waßmuth (